zum Hauptinhalt springen
27.09.2024 - 23.02.2025

Bestattungskulturen in Lübeck und der Welt

Vom Ruheort zum Coffin Dance  


Der Tod war seit jeher ein Motor menschlicher Entwicklung. Er hat Wissenschaft und Kunst gleichermaßen beflügelt. Unser Verhältnis bleibt jedoch zwiespältig.  So erleben wir derzeit einen Boom neuer Bestattungsformen wie Friedwälder oder urbane Kolumbarien und wir stehen vor der Herausforderung, den diversen Glaubensformen unserer migrantischen Gesellschaft gerecht zu werden. Allerdings wird auch eine zunehmende Tabuisierung und Verdrängung des Todes aus dem öffentlichen Bewusstsein kritisiert.  

Die Ausstellung der Sammlung Kulturen der Welt (vormals Völkerkundesammlung)  in der Geschichtswerkstatt Herrenwyk gibt einerseits Einblicke in alte Traditionen und neue Trends in der deutschen Bestattungsindustrie. Andererseits veranschaulichen archäologische, historische und moderne Exponate aus der Südsee, Asien, Lateinamerika und Afrika alternative spirituelle und teils auch humorvolle Umgangsformen mit dem Tod. Begleitet von einem reichhaltigen Veranstaltungsprogramm an verschiedenen Orten in der Stadt soll die Ausstellung dazu beitragen, die in unserer Gesellschaft wachsende Tabuisierung des Themas Tod zu überwinden.

Die Ausstellung ist an den folgenden Tagen geöffnet:

Freitag 14-17 Uhr.

Sonnabend und Sonntags: 10 - 17 Uhr

Erste Einblicke in die Ausstellungsinhalte: hier geht es zur Digital Story...

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden und akzeptiere alle Cookies dieser Webseite. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Erklärung.
Korb zur Abholung eines verstorbenen Neugeborenen | Deutschland | Leihgabe: Dabringhaus, Stockelsdorf
Mercedes-Sarg | Ghana
Grabwächter | China
Becher mit Schädeldarstellungen | Mexiko, Azteken, vor 1521